Sprungziele

Bekanntmachung über die Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens - Ersatzneubau der 380-kV-Leitung Tann - Pirach

 

Ersatzneubau der 380-kV-Leitung Tann - Pirach (B163) (einschließlich Rückbau der Bestandsleitung B 69) und Netzausbaumaßnahmen im Chemiedreieck (Maßnahmenpaket 1) (110 kV); Planfeststellung nach §§ 43 ff. EnWG i.V.m. Art. 72 ff BayVwVfG

Einsichtnahme der Planunterlagen: Abrufbar in der Zeit vom 24.06.2025 bis 23.07.2025.

Bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist, das heißt bis spätestens 06.08.2025, kann jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, gegen den Plan Einwendungen erheben.

Näheres entnehmen Sie bitte aus der Bekanntmachung.

Unten angeführter Link führt Sie direkt zu den Planunterlagen auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern.

Bekanntmachung der Tennet TSO GmbH - Ankündigung von Waldkartierungen

Bekanntmachung der Tennet TSO GmbH

380-kV-Ersatzneubau Pirach - Pleinting (Abschnitt 1: Pirach - Tann)

Ankündigung von Waldkartierungsarbeiten im Gebiet der Gemeinde Erlbach vom 14.07.2025 bis 03.10.2025.

Näheres entnehmen Sie bitte aus der Bekanntmachung.

Weitere Informationen finden Sie auch über den unten aufgeführten Link.

 

Bekanntmachung über die Festsetzung des Überschwemmungsgebietes am Türkenbach

Vollzug der Wassergesetze;

Festsetzung des Überschwemmungsgebietes am Türkenbach (Fkm. 0,000 bis Fkm. 13,521) im Landkreis Altötting

Einsichtnahme der Planunterlagen: Abrufbar in der Zeit vom 07.07.2025 bis 06.08.2025. Die Planunterlagen liegen zusätzlich noch in Papierform bei der Verwaltungsgemeinschaft Reischach, Öttinger Str. 1, 84571 Reischach, Raum 17, EG zur Einsichtnahme aus.

Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann bis 20.08.2025 schriftlich oder zur Niederschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft Reischach (Öttinger Straße 1, 84571 Reischach) oder beim Landratsamt Altötting (Bahnhofstraße 38, 84503 Altötting) Einwendungen gegen das Vorhaben erheben.

Näheres Entnehmen Sie bitte aus der Bekanntmachung.

Unten angeführter Link führt Sie direkt zu den Planunterlagen auf der Internetseite des Landkreises Altötting.

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.